Deutsch-Isländische Gesellschaft e.V. Deutsch-Isländische Gesellschaft e.V.
  • Home
  • Mitglied werden
  • Kontakt
  • zum Mitgliederbereich
  • Jochen / pixelio.de
  • Richard / pixelio.de
  • Rene Baldinger / pixelio.de
  • alfpatz / pixelio.de
  • Ronald Kayser / pixelio.de
  • romsi / pixelio.de
  • Janine Grimmig / pixelio.de
  • Ingo Buesing / pixelio.de
  • Steffi Pelz / pixelio.de

Wir über uns

Die Deutsch-Isländische Gesellschaft e. V. (DIG) ist ein Verein sowohl für islandinteressierte Deutsche als auch für in Deutschland lebende Isländer. Die Freundschaft beider Völker und das gegenseitige Kennenlernen wollen wir fördern.

Wenn Sie Island lieben und diese einzigartige Insel im Norden von allen Seiten kennen lernen wollen, sind Sie bei uns richtig.

Schreiben Sie uns oder rufen Sie an,
am besten aber werden Sie Mitglied in unserer Gesellschaft.

Kontakt | Wie kann ich Mitglied werden?

23. Kölner Island-Kolloquium

23. Kölner Island-Kolloquium (30.11.1996)

  • Prof. em. Dr. Dr. h.c. Wilhelm Friese, Tübingen:
    „'Ich bin ein Isländer, der wahre Isländer.' - Halldór Laxness und seine Romane.“
  • Prof. em. Dr. Kurt Schier und Matthias Wolf, München:
    „Vorstellung einer neuen Reihe mit Übersetzungen altnordischer Literatur.“
    Geleitworte: Botschafter Ingimundur Sigfússon.
  • Prof. Dr. Finnbogi Guðmundsson, Reykjavik:
    „Speisen und Getränke in alten und neueren isländischen Quellen. Einige ausgewählte Beispiele.“

Leitung: Prof. Dr. Gert Kreutzer 

Details
Kölner Island-Kolloquium

22. Kölner Island-Kolloquium

22. Kölner Island-Kolloquium (2.12.1995)

  • Botschafter Ingimundur Sigfússon, Bonn:
    ,,Die Stellung Islands in Nordeuropa und seine Beziehungen zur EU.“
  • Bianca Schäfer und Randolf Allenstein, Köln:
    „Islanderfahrungen. Audiovisueller Dia-Vortrag über eine Inselerkundung mit dem Fahrrad.“
  • Ensemble Sequentia:
    „EDDA EINS. Geschichten und Gesänge.“ (Konzertante Vorführung)

Leitung: Prof. Dr. Gert Kreutzer 

Details
Kölner Island-Kolloquium

21. Kölner Island-Kolloquium

21. Kölner Island-Kolloquium (26.11.1994)

  • Prof. Dr. Hans Pichler, Tübingen:
    „Geologie von Island - eine Übersicht.“ (mit Dias)
  • Prof. Dr. Kurt Schier, München:
    „Konrad Maurer und Island.“
  • Stefan Pianski, Neubiberg:
    „,Nationalkulturelle Dimensionen Islands und ihre Bedeutung für isländische Unternehmen in Deutschland.“
  • Prof. Dr. Heiko Uecker, Bonn:
    „Isländersaga und Wildwestfilm.“

Leitung: Hermann Höner 

Details
Kölner Island-Kolloquium

20. Kölner Island-Kolloquium

20. Kölner Island-Kolloquium (4.12.1993)

  • Botschafter a.D. Hans Hermann Haferkamp, Bonn:
    „Meine Zeit als Botschafter in Island von 1985 bis 1991.“
  • Delf Slotta, Saarbrücken:
    „Der Formenschatz des Vulkanismus in Island.“ (mit Dias)
  • Dr. Sverrir Schopka, Köln:
    „Island - Energielieferant für Europa?“ (mit Dias)
  • Prof. Dr. Gert Kreutzer, Köln:
    „Hausbau und Wohnen im alten Island.“ (mit Dias)

Leitung: Hermann Höner 

Details
Kölner Island-Kolloquium

19. Kölner Island-Kolloquium

19. Kölner Island-Kolloquium (21.11.1992)

  • Botschafter Hjálmar W. Hannesson, Bonn:
    „Island und Europa.“
  • Prof. Dr. Wilhelm Friese, Tübingen:
    „Historie und Gegenwart - die Romantrilogie Island-Glocke von Halldór Laxness.“
  • Dr. Johann Stötter, München:
    „Landschaftswandel in Island.“
  • Karin Steinecke, Essen:
    „Stadtökonomie im Großraum Reykjavik.“

Leitung: Hermann Höner 

Details
Kölner Island-Kolloquium

18. Kölner Island-Kolloquium

18. Kölner Island-Kolloquium (9.11.1991)

  • Prof. Dr. Wolfgang Jacoby, Mainz:
    „Geodynamik von Island.“
  • Dr. Margret Hermanns-Auðardóttir, Reykjavik:
    „Islands Landnahme in neuem Lichte.“
  • Prof. Dr. Rainer Glawion, Freiburg:
    „Island - Aufbau und Zerstörung eines Naturraums.“
  • Botschaftssekretär Guðni Bragason, Bonn:
    „Einige Aspekte der heutigen isländischen Außenpolitik.“

Leitung: Hermann Höner 

Details
Kölner Island-Kolloquium

Weitere Beiträge …

  1. 17. Kölner Island-Kolloquium
  2. 16. Kölner Island-Kolloquium
  3. 15. Kölner Island-Kolloquium
  4. 14. Kölner Island-Kolloquium

Unterkategorien

Kölner Island-Kolloquium

Informationen zu unserem Verein

Seite 5 von 9
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • Weiter
  • Ende
  • Aktuell
  • Wir über uns
    • Ziele und Aufgaben
    • Satzung
    • Geschichte der DIG
    • Kölner Island-Kolloquium
  • Häufig gestellte Fragen
  • Veröffentlichungen
  • Links
  • Nonni - Jón Sveinsson
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
 
 
 

© Deutsch-Isländische Gesellschaft e.V., Köln